Kitesurfer in Not? – Fehlalarm mit gutem Ausgang
Einsatzzeit: 18:29 Uhr
Einsatzort: Rettungsschwimmerstand Sylt 4.40, Westerland
Alarmstichwort: TH WASSER Y – Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr
Meldung: Kitesurfer ohne Board im Wasser gesichtet
Am Abend des 31. Juli wurde die Wasserwacht Sylt um 18:29 Uhr alarmiert: Eine Person im Wasser, mutmaßlich ein Kitesurfer in Notlage, wurde vor dem Rettungsschwimmerstand 4.40 in Westerland gemeldet. Aufgrund der unklaren Lage und der potenziellen Gefahr wurde der Einsatz mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ eingestuft.
Beide Rescue-Watercrafts (RWC) der Wasserwacht wurden umgehend zu Wasser gelassen und begaben sich in den betroffenen Bereich. Bereits wenige Minuten nach Einsatzbeginn konnte Entwarnung gegeben werden: Der Kitesurfer hatte lediglich sein Board verloren, war jedoch nicht in akuter Notlage.
Trotzdem unterstützten wir ihn mit einem unserer Jetskis dabei, das Treibgut sicher und schnell wieder zu erreichen, um keine neue Gefährdung entstehen zu lassen.
🔹 Fazit:
Auch wenn sich die Lage als nicht lebensbedrohlich herausstellte, zeigt der Einsatz, wie wichtig schnelle Reaktion und Vorsicht sind. Die enge Zusammenarbeit zwischen Rettungsschwimmern an Land und den Wasserrettern auf dem Meer garantiert ein hohes Maß an Sicherheit für alle Wassersportler auf Sylt.
#WasserwachtSylt #Kitesurfen #Rettungseinsatz #SicherheitImWasser #Sylt